Kräuterwanderung Chemnitz – Du interessierst dich für eine Kräuterwanderung in deiner Umgebung und möchtest bei einem Streifzug durch die Natur die heimischen Kräuter kennenlernen?
Dann bist du bei mir genau richtig!
Mein Name ist Jana Schreiber – schön, dass du hier gelandet bist. Mehr über mich erfährst du weiter unten! 🙂
Inhalte
- 1 Kräuterwanderung Chemnitz – Ein magischer Streifzug durch die heimische Natur
- 2 Kräuter in Chemnitz und Umgebung
- 3 Junggesellinnen Abschied oder andere Feste mal ganz natürlich?
- 4 Was pflanze ich nur in meinen Garten?
- 5 Kräuterwanderung Chemnitz – Kräuter gesammelt, was nun?
- 6 Jana die Fee nimmt dich mit auf eine Kräuterführung
- 7 Aktuelle Termine Kräuterwanderungen 2021
Kräuterwanderung Chemnitz – Ein magischer Streifzug durch die heimische Natur
Ja, da gibt es tatsächlich hunderte wilde tolle Kräuter, die ich dir auf einer Kräuterwanderung in Chemnitz zeigen kann. Jede Jahreszeit offenbart wunderbare Pflanzen, die wir in unserer schnelllebigen Welt kaum noch wahrnehmen.
Kräuter in Chemnitz und Umgebung
Mit dir zusammen möchte ich entschleunigen und entdecken, welch große Kräutervielfalt Chemnitz zu bieten hat. Wir werden vorrangig durch den Rabensteiner Wald am Stadtrand von Chemnitz wandern. Gern organisiere ich auch einen Rundgang in deiner Nähe bzw. an einem Wunschort deiner Wahl.
Tipp: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Zieh dich also einfach nur wettergerecht an und du wirst sehen, wie schön es ist, selbst bei Regen spazieren zu gehen.
Junggesellinnen Abschied oder andere Feste mal ganz natürlich?
Ihr seid eine Gruppe hier aus Chemnitz oder Umgebung und möchtet ein tolles Erlebnis in der Natur und mit Kräutern miteinander teilen? Dann meldet euch und ich schneidere es für euch zusammen. Eine Kräuterwanderung in Chemnitz ist dafür die perfekte Gelegenheit.
Was pflanze ich nur in meinen Garten?
Möchtest du deinen Garten mit guten Kräutern bepflanzen? Dann helfe ich dir gern dabei. Dann hast du deine Hausapotheke gleich bei dir und weißt, dass dort definitiv gutes Sammelgut steht.
Kräuterwanderung Chemnitz – Kräuter gesammelt, was nun?
Nach der Führung besteht die Möglichkeit zu erfahren, was du im Anschluss mit deinen Kräutern machen kannst. Ob Tee oder Tinktur, ob Nahrung oder Öl. Ich kann der auf Wunsch zeigen, was du alles mit deinen Kräutern machen kannst.
Bei ganz besonderem Interesse zaubern wir ein kleines Menü. Das ist natürlich jahreszeitenabhängig und ganz Natur überlassen, was sie uns an diesem Tag schenken wird.
Gern kannst du auch einen Gutschein für einen lieben Menschen bei mir bekommen. Schreib mir einfach!
Streifzüge mit der Kräuterfee – entdecke deine geheimnisvolle Stadt voller guter Nahrung und magisch-einfachen Heilmitteln
Du ahnst vielleicht nur im Geringsten, welche wunderbaren grünen Schätze sich direkt vor deiner Tür befinden
Ich nehme dich mit auf Entdeckungsreise durch eine zauberhafte Welt voller Heilkraft und Nahrungsvielfalt und leckerem Unkraut
Wie kann ich dich in meinen Bann ziehen?
- Du wirst eingeweiht in die Kräuterwelt, und ich zeige dir die wichtigsten Kräuter vor deinem Tor
- Ich nehme dich mit auf Kräuterwanderungen durch Wald & Wiese und erzähle dir dabei vielerlei über Altes Wissen
- Du wirst Kräuter erkennen lernen, sammeln und staunen
- In der Kräuterküche wird dein Gaumen gekitzelt, eigene kleine Tinkturen wandern in Gläschen und eigener Tee wir gemixt
Ich möchte die alte Welt mit der Neuen verbinden – wir wandern nicht nur geographisch sondern auch zeitlich – Komm mit mir!
Jana die Fee nimmt dich mit auf eine Kräuterführung
Ich wuchs absolut harmonisch und naturverbunden als Kind in der DDR auf. Dort liegen auch meine starken Wurzeln zu meiner Heimat Chemnitz. Ich liebte meine Wandertage durch die Chemnitzer Wiesen und Wälder. Leider verlor ich mit der Wende und dem plötzlich auftretenden Leistungsdruck meinen Bezug zur Natur. Der Einzug von PC, Handy und anderen elektronischen Medien der modernen Welt machten mich noch mehr zu einem Schreibtischmenschen.
Bis ich irgendwann auf einen anderen Menschen traf, der das alles nicht hatte und ganz entspannt auf seinem Bauernhof lebte. Er erzählte mir von Pflanzen, von denen ich zuletzt als Kind gehört hatte und aus denen er Medizin und andere kleine Haushaltshelfer herstellte. Mir wurde plötzlich klar, wie sehr ich meine Wurzeln verloren hatte. Ich wurde durch dieses Erlebnis zurückgeholt in die alte Welt.
Ich begann 2018 eine Ausbildung zur Kräuter- und Heilpflanzenpädagogin bei der wunderbaren Angelika Künzel in der Kräuterschule Sachsen. Das war das Beste, was mir überhaupt passieren konnte. Dort lernte ich wieder mit der Natur im Einklang zu sein und außerdem andere wunderbare Kräuterfrauen kennen. Ein Band, das immer noch sehr stark ist.
Danke liebes Leben für diese spannenden Pfade!
Chemnitzer Streifzüge mit der Kräuterfee – entdecke deine geheimnisvolle Stadt voller guter Nahrung und magisch-einfachen Heilmitteln
Du ahnst vielleicht nur im Geringsten, welche wunderbaren grünen Schätze sich direkt vor deiner Tür befinden
Ich nehme dich mit auf Entdeckungsreise durch eine zauberhafte Welt voller Heilkraft und Nahrungsvielfalt und leckerem Unkraut
Kräuterwanderung in Chemnitz und Umgebung
Mit dir zusammen möchte ich entschleunigen und entdecken, welch große Kräutervielfalt Chemnitz zu bieten hat.
Wir werden vorrangig durch den Rabensteiner Wald am Stadtrand von Chemnitz wandern. Gern organisiere ich auch einen Rundgang in deiner Nähe bzw. an einem Wunschort deiner Wahl.
Tipp: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Zieh dich also einfach nur wettergerecht an und du wirst sehen, wie schön es ist, selbst bei Regen spazieren zu gehen. Ich bitte dich um Achtsamkeit auf unserer Wanderung, denn alle Teilnehmer wandern auf eigene Gefahr
Aktuelle Termine Kräuterwanderungen 2021
Sonntag 14.02. Imbolc/Valentinswanderung
Sonntag 21.03. Ostara/Frühlingstagundnachtgleiche
Freitag 02.04. Ostern/Wanderung zum Karfreitag
Samstag 01.05. Beltane/Maitag
Sonntag 09.05. Wanderung zum Muttertag
Sonntag 20.06. Litha/Mittsommerwanderung
Sonntag 01.08. Lughnasad/1.Erntefest
Sonntag 19.09. Mabon/Herbsttagundnachtgleiche
Sonntag 31.10. Samhain/Keltisches Neujahr
Sonntag 19.12. Yule/Einstimmung auf die Rauhnächte
Treffpunkt: ist jeweils in Rabenstein auf dem Parkplatz am Schloßhotel,
Beginn der Führung: 11:00 Uhr.
Preise: Erwachsene – 10,00 Euro; Kinder 3,00 Euro
Ich möchte die alte Welt mit der Neuen verbinden – wir wandern nicht nur geographisch sondern auch zeitlich – Komm mit mir!
Bitte vorher per E-Mail oder Mobil (0172-3734738) anmelden!